ÜBER MICH
Nutzen Sie das Wissen eines erfahrenen Medienprofis
Seit über dreissig Jahren stehe ich als Schauspieler auf den „Brettern, die die Welt bedeuten“. Einem breiten Publikum bin ich durch meine Rolle als Kommissar von Burg in der TATORT-Reihe der ARD bekannt, den ich acht Jahre lang verkörperte.
Vielleicht kennen Sie mich auch aus internationalen Grossproduktionen wie „Dune – der Wüstenplanet“, „Salt on our Skin“, „Grounding – die letzten Tage der Swissair“ oder „The 7th Scroll“. Oder Sie haben mich auf einer der zahlreichen deutschsprachigen Theater-Bühnen gesehen.
Als Regisseur habe ich einige preisgekrönte Filme (u.a. „Gänsehaut“) realisiert, dabei zahlreiche Schauspieler angeleitet und sie bei der Erarbeitung ihrer Rolle unterstützt. Ich habe mit Stars wie William Hurt, Roy Scheider, Mario Adorf, Jürgen Vogel oder Christoph Waltz zusammengearbeitet.
Wir alle haben eine Gemeinsamkeit: Wir sind überzeugt von dem was wir tun und haben viel Spass daran.
Diese Begeisterung ist das Geheimnis unserer Überzeugungskraft. Sie überträgt sich auf das Publikum und ist Garant Ihres Erfolges.
Seit fünfundzwanzig Jahren gebe ich als Trainer und Coach meine Erfahrung an Schauspielstudenten und junge Kollegen weiter. Einer meiner ersten Studenten war von der Leichtigkeit des Unterrichts und dem Spass, den die Klasse dabei hatte, so begeistert, dass er die Stunden „The Kish Experience“ nannte.
Nach meiner Zertifizierung zum Kommunikationstrainer habe ich diesen tollen Namen für meine Präsentationstrainings und -coachings aufleben lassen.
Immer mehr erreichten mich auch Anfragen aus der Wirtschaft, aus Forschung und Politik.
Das Bewusstsein wie wichtig ein souveränes und sympathisches Auftreten bei Präsentationen und öffentlichen Reden ist, hat sich in den letzten Jahren rasant verbreitet.
Es ist nicht verwunderlich, dass es gerade die innovativen und erfolgreichen Menschen sind, die sich systematisch auf ihre Präsentationen vorbereiten und sich dabei von Fachleuten beraten und unterstützen lassen.
Lernen auch Sie, wie Sie Ihre Zuhörer begeistern und freuen Sie sich jetzt schon auf die vielen Kompliment, die Sie bekommen werden. Lernen Sie, wie Sie ohne Lampenfieber, souverän und mitreissend präsentieren.Lernen Sie, begeistert zu begeistern.
Was kann ich für Sie tun?
TheKish Experience macht sich die neusten Erkenntnisse der Hirnforschung und Kommunikationswissenschaften darüber, wie Wahrnehmung funktioniert zu Nutze. Ich habe daraus für meine Klienten ein Präsentationstraining entwickelt, das auf drei Hauptpfeilern ruht:

Aufbau und Inhalt des Vortrages
„Eine gute Rede ist wie ein Bikini – knapp genug, um spannend zu sein, aber alle wesentlichen Stellen abdeckend.“
(John F. Kennedy)
Viel zu viele Vorträge und Reden erschlagen die Zuhörer mit Daten und Fakten und langweilen sie in eine tiefe Trance hinein. Wird dann auch noch der Saal abgedunkelt und die PowerPoint-Präsentation angeworfen, verfällt auch der hartgesottenste Zuhörer in Tiefschlaf. Fragen Sie sich selber, welche Daten haben Sie jemals aus einer Präsentation mitgenommen; es sei denn, als hand-out.
Ihre vornehmste Aufgabe als Redner ist es, die Zuhörer zu fesseln zu überraschen und für Ihr Anliegen zu gewinnen. Das gelingt Ihnen leichter, wenn Sie vor allem die emotionale Ebene in Ihrem Zuhörer ansprechen. Natürlich können Sie im Augenblick der grössten Wachheit Ihres Publikums ein paar wenige „spielentscheidende“ Fakten einflechten. Doch lediglich als Beleg Ihrer bis dahin emotionalisierender Thesen. Aufbereitete Fakten werden dankbar angenommen, zu Tode gerittene öden an.
Bühnenstate des Vortragenden
„In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst.“ (Augustinus von Hippo)
Sind Sie von Ihrem Thema begeistert? Sind Sie davon überzeugt, dass es eine gute Sache ist, von der die Welt dringen erfahren muss? Lieben Sie das Produkt? Oder brennen Sie für Ihr Anliegen?
Wenn noch nicht, dann schlage ich vor, dass Sie der Bühne fern bleiben. Ihr Auftritt wird ungehört verhallen.
Ein guter Präsentator ist auch immer Entertainer
Sie erinnern sich an diese Ansprache, die nicht enden wollte und Sie verzweifelt gegen den Drang, sofort einzuschlafen ankämpfen mussten. Wenn man Umfragen glauben will, handelt es sich dabei um 90% aller Präsentationen.
Und dann war da diese Rede, die so unterhaltsam, souverän und spritzig war, dass sie noch lange gerne zugehört hätten, am Ende begeistert applaudierten und die die Stimmung der gesamten Zuhörerschaft merklich angehoben hatte.
Was machte den Unterschied aus?
Wie ist dieser Bühnenstate zu erreichen? Wie finden Sie die Begeisterung für das Thema? Und vor Allem: Wie können Sie sie im Augenblick des Vortrages abrufen? Hierfür gebe ich Ihnen die hochwirksamen Werkzeuge an die Hand, ohne die keine einziger Schauspieler erfolgreich sein kann.
Machen Sie den Unterschied.

Üben, üben, üben
Reden halten gilt im angelsächsischen Sprachraum als Kunstform. Und wie jeder Künstler schärft auch der Redner seine Fertigkeiten durch häufiges Üben. Dazu werden Sie in dem Training reichlich Gelegenheit bekommen. Um dies zu gewährleisten, arbeiten wir in kleinen Gruppen mit wenig Teilnehmern. Auch nach dem Training werden Sie Ihr neuentdecktes Talent weiterentwickeln wollen und jede Gelegenheit nutzen, um zu üben.
Und Sie werden lernen, wie Sie dieses Talent auch alleine weiterentwickeln können. Denn Ziel jedes Coachings muss sein, den Klienten in seine Unabhängigkeit zu begleiten.
Ich freue mich darauf, diesen Weg mit Ihnen zu gehen.
Ihr Laszlo I. Kish
-
Sie können mit einer einzigen Idee die ganze Welt verändern
Ihre Idee bleibt aber für immer ungehört, wenn Sie ihr keine Stimme geben.
Ich glaube, dass Begeisterung der Treibstoff für jede Form von Kommunikation ist. Ich glaube, dass es nur die Begeisterung ist, die einer Idee zum Durchbruch verhelfen kann.
Der Unterschied zwischen gut und exzellent ist die Begeisterung.
TheKish Experience unterstützt Sie dabei, Ihre Leidenschaft so zu kommunizieren, dass Sie damit Ihre Zuhörer überzeugen, begeistern und motivieren.
Haben Sie den Blick noch auf den kurzlebigen Erfolg gerichtet, oder stehen Sie bereits mit Leidenschaft und Begeisterung für ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine Idee, die dazu beiträgt, diese Welt zu einem Ort zu machen, der alle angehören möchten?
Think Different
An alle, die anders denken:
Die Rebellen,
die Idealisten,
die Visionäre,
die Querdenker,
die, die sich in kein Schema pressen lassen,
die, die Dinge anders sehen.
Sie beugen sich keinen Regeln,
und sie haben keinen Respekt vor dem Status Quo.
Wir können sie zitieren, ihnen widersprechen, sie bewundern oder ablehnen.
Das einzige, was wir nicht können, ist sie zu ignorieren,
weil sie Dinge verändern,
weil sie die Menschheit weiterbringen.
Und während einige sie für verrückt halten,
sehen wir in ihnen Genies.
Denn die, die verrückt genug sind zu denken,
sie könnten die Welt verändern,
sind die, die es tun.
(„Think different“ Werbekampagne von apple 1997)